Den Beginn der nächsten themenbezogenen Gruppentherapie erfragen Sie bitte telefonisch unter 0152/34196008 oder per E-Mail
Der Psychiater und Psychotherapeut Fritz Perls war ein wegweisender Mitbegründer der Gestalttherapie. Im Fokus des gestalttherapeutischen Ansatzes steht die Entwicklung und Sensibilisierung der Bewusstheit aller vorhandenen und gerade zugänglichen Emotionen, Empfindungen, Gedanken und Verhaltensweisen des Klienten. Das Ziel ist, unbewusste automatisierte Verhaltensmuster dem zugänglichen Bewusstsein und damit der Entscheidungsmöglichkeit des Klienten offenbar zu machen.
Gerade im Gruppenkontext wird durch die Arbeit an aktuellen Themen und Situationen – und in Beziehung zu anderen Klienten sowie dem Therapeuten – der Zugang zu sich selbst und zur Umwelt gefördert und gestärkt. Die Gruppe fungiert in dieser Gestalt als Energieverstärker und nutzt die Beziehungsdynamik der Teilnehmer. Durch diese Bewusstwerdung des eigenen Seins in Verbindung mit dem sozialen Kollektiv werden bestehende Störungen gelindert und aufgelöst. Die Gruppe agiert in einer Atmosphäre der Wertschätzung. Sie bietet den Nährboden als Lern- und Übungsfeld für emotionale Neuerfahrungen, das Aufdecken und Verändern von Mustern, das Herausbilden gesunder und achtsamer Denk- und Verhaltensweisen. So schafft sie ein sicheres und zur positiven Veränderung motivierendes Milieu, um sich gegenseitig im Genesungsprozess zu bereichern.